Mundkrebs Symptome werden leicht übersehen. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind deshalb wichtig.
Mithilfe der – Mundkrebs Bilder links – wollen wir Ihnen einige Tumore der Mundhöhle aufzeigen.
Nichtraucher dürfen aufatmen, denn am häufigsten erkranken an einem „oralen Karzinom“ Raucher und Alkoholiker.
–
–
Alles was die Schleimhaut reizt kann zu einer bösartigen Entartung der Schleimhaut führen. Was versteht man unter Reizung? Nun die Zellen der Schleimhaut können durch mechanischen Druck, z.B. durch Prothesendruckstellen, aber auch durch Chemikalien wie eben den Inhaltsstoffen des Zigarettenrauchens, vermehrt beansprucht werden.
–
–
Die Zelle ist ein kleines „Lebewesen“ und besitzt so wie wir großen einen Magen, ein Skelett, ein „Hirn“ – den Zellkern und viele andere Zellbestandteile – man spricht von Zellorganellen. Diese kleinen „Lebewesen“ reagieren auf störende Einflüsse, so beginnen sich Zellen z.B. aufgrund von Druck, häufiger zu teilen, die Ausbildung einer Hornhaut ist die Folge.
–
–
Während der Zellteilung müssen also alle Zellorganellen verdoppelt werden. Die Zellteilung ist deshalb eine sehr heikle Phase im Lebenszyklus einer Zelle, denn Fehler in diesem Prozess können dazu führen, dass sich die Zelle unkontrolliert teilt. Die Einhaltung eines strikten Planes, der im Zellkern aufbewahrt wird, garantiert, dass sich Zellen nicht unkontrolliert teilen können.
–
–
Jedem leuchtet aber ein, dass umso häufiger sich Zellen – wieso auch immer – teilen müssen, umso größer ist die Gefahr, dass Fehler im Teilungsplan entstehen können. Dadurch kann eine Zelle zu einer Tumorzelle werden.
–
–
Rauchen, Alkohol und Co sind also nicht nur „Gift“ für die Zelle, es kommt auch zu einer erhöhten Zellteilung, da die Zellen schneller „alt“ werden.
–
–
Generell gilt, eine Wunde, die nach 5 Tagen im Mund nicht abheilt, gehört vom Arzt kontrolliert.
–
1 Zungenkrebs = Zungenkarzinom
2 Mundboden-, Zungenkarzinom
3 Mundboden-, Rachenkarzinom
4 Gaumenkarzinom
5 Mundboden-, Rachenkarzinom
6 Gaumenkarzinom
7 Wangenkarzinom
–
Eine Speicheldrüsen Tumoroperation können Sie hier sehen!
Hallo Monika,
Das kann alles und nichts sein – kannst du ein Foto senden?!
Wäre so froh, wenn es Jemanden gibt, der ähnliche Symtome hat ?
Ich habe seit 4 Wochen einen Knoten licks – ca. 4 cm neben dem Zungenbänd`chen einen Knoten entdeckt und das macht mich ziemlich fertig!
Habe es versucht mit Salviathymol und Pyralvex.. aber keine Linderung!
Meine Frage ?
Kann es sein, dass ich wochenlang meine Zähne mit Zahnstocher taktiert habe und auch links eine Brücke habe die vor ein paar Monaten entzündet war ?
Kann es sein, dass sich jetzt so eine Entzüdung unter meine Zunge gebildet hat ?
Bin ziemlich fertig und sehe mir immer wieder Bilder im Internet an und habe alle Symtome ?
Ich habe solche Angst vor einem Arztb3esuch, weil mein Mann ein Zungenkarzinom hatte und ich selbst 2006 Brustkrebs hatte.
Vielleicht kann man meine Angst verstehen und ich deshalb zu keinem Arzt möchte, der mir “knallhat” die Wahrheit sagt ?
Wer kann mir helfen ?
Also:
Ich habe meine Zähne ca. 2 Monate so gründlich gereinigt!
Neue Elektrozahnbürste und Zahnstocher, mit denen ich bis unter die Zahnwurzel gegangen bin?
Kann es deshalb sein, dass sich ein “Knuppel” gebildet hat und meine Zunge angeschwollen ist, weil ich sie dauernd heausstrecke – bis zum Anschlag – , um nachzusehen, ob es sich verändert hat ?
Hallo Brigitte!
Hier finden Sie ein Informationsvideo wie Zungenkrebs aussieht http://www.youtube.com/watch?v=bjzM1tmqjz4
Lassen Sie sich das kurz in einer Ambulanz ansehen, die meisten Zahnärzte kennen sich diesbezüglich nicht aus, deswegen besser eine Abteilung, die das regelmäßig behandelt und befundet.
Vor einem ¾ Jahr, bemerkte ich an der rechten, vorderen Zungenspitze, so etwas wie eine kleine, vielleicht 3 mm Durchmesser große Kugel, die sich im inneren meiner Zunge befand.
Nun vor einer Woche, ich hatte es seit dem ganz vergessen, bemerkte ich nach dem Konsum von Senf erneut dieses “Runde etwas” an meiner Zungenspitze. „Ein Schock!“
Nun ist es so: Ich trinke keine starken Alkoholika, rauche aber mindestens meine 10 – 20 Zigaretten am Tag.. (Ist immer unterschiedlich.)
Ich gehe regelmäßig zum Zahnarzt. – Ansonsten keine Beschwerden! – Eine gute Mundhygiene.
Und bisher ist sie nicht größer geworden.
„Nun habe ich Angst, dass es Zungenkrebs sein könnte!“
Sind das mitunter die ersten Symptome?
Hallo Ingrid!
Vermutlich wäre es am einfachsten Sie holen sich eine 2te Meinung ein!
Vor ca. 6 Wochen bemerkte ich an der Stelle. wo früher mein Weisheitszahn war, Pusteln am Zahnfleisch, die wie mit Wasser gefüllt und auch teils blutig (vermutlich nach dem Aufplatzen) waren. Zahnarzt empfahl Spülungen mit Chlorhexamed, daraufhin verschwanden die Pusteln. Nach ein paar Tagen kamen sie wieder. Abermals mit Chlohexamed gespült und die Pusteln waren wieder weg. Zur Zeit keine richtigen Pusteln, aber das Gefühl dass irgendetwas an der Stelle nicht stimmt, bzw. die Stelle sich uneben anfühlt, als ob wieder neue Pusteln kommen würden. Mein ZA epfiehlt Kontrolle in 3 Monaten, aber ich bin beunruhigt.
habe heute morhgeneinen schmerz auf der lippe gespürt und denn aus spass und neugier eine graucht ich gkaube ich habe jetzt mundkrebs 🙁
Keine Sorge, Sie haben sicher keine bösartige Erkrankung!
Hallo,
ich habe seit Ende März einen auffälligen Befund.Der Abstrich war aber negativ.(vermehrte Bakterienansammlung).Seit ich mich erinnern kann bürste ich morgens u. abends meine Zunge!!!Jetzt mache ich seit 5 Woche Mundspülungen!Trotzdem geht er nicht weg.Leider habe ich auch Schmerzen.In 2 Wochen will der Zahnarzt nochmal draufschauen!
Ich hoffe,dass alles gut wird!
Hallo Anna!
Danke für Ihren Beitrag, wir kennen jemanden, der … Einzelbeobachtungen sind eben keine Statistik … die Mehrzahl der an Mundkrebs erkrankten Menschen raucht, aber es erwischt auch eine Minderheit, die eben nicht raucht … das müssen Sie uns nichteinmal glauben … gehen Sie in ein benachbartes Spitel auf eine Kieferchirurgie und erheben Sie eine Raucheranamnese …
Nichtraucher dürfen aufatmen… wenn das stimmen würde. Kenne leider zwei Personen, die NIE geraucht haben und so gut wie nie auch nur einen Schluck Alkohol getrunken haben, die an Zungenkrebs erkrankt sind, und die eine ist auch nicht im Alter von 60 bis 70, sondern unter 40…folglich wurde die Erkrankung bei Beiden erstmal nicht erkannt, da sie ja nicht zur Risikogruppe gehörten…